Cannabidiol, allgemein bekannt als CBD, ist in den letzten Jahren zu einem faszinierenden und viel diskutierten Thema geworden. Diese natürliche Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird, bietet eine breite Palette von Anwendungen und wird für ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile intensiv erforscht. CBD ist eines von über 100 Cannabinoiden, die in der Cannabis-Pflanze vorkommen, jedoch nicht die psychoaktiven Auswirkungen nach sich zieht, die mit THC, einem anderen prominenten Cannabinoiden, oft in Verbindung gebracht werden. Diese Eigenschaft macht CBD attraktiv für Menschen, die von den möglichen gesundheitlichen Vorteilen profitieren möchten, ohne dabei „high“ zu werden.
In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit CBD befassen – seiner Herkunft, seinen medizinischen Eigenschaften und den verschiedenen Formen, in denen es erhältlich ist. Wir werden die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse über CBD und seine potenziellen Auswirkungen auf den menschlichen Körper beleuchten. Darüber hinaus werden wir die weitreichenden Anwendungsbereiche von CBD erkunden, von der Linderung von Schmerzen bis zur Verbesserung der mentalen Gesundheit. Schritt für Schritt werden wir einen Einblick in die wachsende Beliebtheit und Akzeptanz von CBD in der modernen Gesellschaft gewinnen. Auch der CBD Testsieger Schweiz und CBD Gummibärchen werden ein Thema sein. Willkommen in der Welt von CBD und seinem vielversprechenden Potenzial für das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit.
CBD, was ist das?
- Natürliche Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird
- Ist eines von über 100 Cannabinoiden
- Wird für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile erforscht
- CBD verursacht keine berauschende Wirkung
- Interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers
- CBD hilft möglicherweise bei Angstzuständen, chronischen Schmerzen, Epilepsie und Schlafstörungen
- Kann in Ölen, Kapseln, Cremes und sogar Lebensmitteln verarbeitet werden
- In vielen Ländern legal, wenn THC gar nicht oder nur in geringen Mengen enthalten ist
Was ist CBD?
Cannabidiol ist ein Produkt, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Sehen wir uns die Cannabidiol Produkte hier genauer an, um deren Wirkung zu untersuchen.
Was ist CBD-Öl?
CBD-Öl, auch Cannabidiol-Öl genannt, ist ein Produkt, das aus Cannabidiol (CBD) extrahiert wird, einer natürlichen Verbindung, die in der Hanfpflanze vorkommt. Die Herstellung von CBD-Öl[1] beinhaltet die Extraktion von CBD aus Hanfpflanzen und die Verdünnung mit einem Trägeröl, wie beispielsweise Kokosnussöl oder Hanfsamenöl. Dieses Öl wird oral eingenommen, indem es unter die Zunge getropft und dort für kurze Zeit gehalten wird, bevor es geschluckt wird. Es gibt auch CBD-Öl in Form von Kapseln oder in Lebensmitteln und Getränken.
Was ist CBD-Gras?
CBD-Gras[2], auch als CBD-Blüten, CBD-Blumen oder CBD-Hanfblüten bezeichnet, sind die getrockneten Blüten und Blätter der Hanfpflanze, die reich an Cannabidiol (CBD) und sehr niedrig in Tetrahydrocannabinol (THC) sind.
Was ist CBD-Liquid?
Cannabidiol – Liquid, auch bekannt als CBD-E-Liquid oder CBD-Vape-Juice, ist eine flüssige Form von Cannabidiol (CBD), die speziell für den Gebrauch in E-Zigaretten oder Vaporizern entwickelt wurde. Es ist eine der beliebtesten Methoden, um Cannabidiol zu konsumieren, da es eine schnellere Aufnahme des Wirkstoffs ermöglicht und eine diskrete Möglichkeit bietet, Cannabidiol unterwegs zu verwenden.
Was ist CBD-Creme?
CBD-Creme[3] ist eine topische Anwendung von CBD (Cannabidiol), die auf die Haut aufgetragen wird. Sie ist eine Form von CBD-Produkt, das speziell zur äußerlichen Anwendung entwickelt wurde. Die Creme enthält CBD-Extrakt, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird, sowie andere Inhaltsstoffe, die typischerweise in Hautpflegeprodukten vorkommen, wie Trägeröle, ätherische Öle und andere natürliche Zusätze.
Die topische Anwendung von CBD erlaubt es, die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von CBD direkt auf bestimmte Hautpartien oder Problemzonen zu konzentrieren. Es wird angenommen, dass CBD-Creme entzündungshemmende, beruhigende und schmerzlindernde Eigenschaften haben kann. Menschen verwenden sie oft zur Linderung von Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Hautreizungen, Ekzemen und anderen dermatologischen Problemen.
Was ist CBD-Hanf?
CBD-Hanf, auch bekannt als industrieller Hanf, ist eine spezielle Sorte der Hanfpflanze (Cannabis sativa), die reich an Cannabidiol ist. Im Gegensatz zu anderen Hanfsorten enthält CBD-Hanf nur geringe Mengen an Tetrahydrocannabinol (THC), dem psychoaktiven Cannabinoid, das für Rauschzustände verantwortlich ist. In vielen Ländern ist der THC-Gehalt in CBD-Hanf gesetzlich auf einen sehr niedrigen Prozentsatz begrenzt, typischerweise 0,2 % oder 0,3 %, um als legal zu gelten.
CBD wird aus den Blüten, Blättern und Stängeln des CBD-Hanfs extrahiert. Es wird für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile und vielfältigen Anwendungen erforscht, darunter die Linderung von Angstzuständen, Schmerzen, Schlafstörungen und Entzündungen. CBD-Hanf wird in verschiedenen Formen verarbeitet, einschließlich CBD-Ölen, Tinkturen, Kapseln, E-Liquids, Cremes und mehr.
Für was ist CBD gut?
CBD (Cannabidiol) ist für verschiedene potenzielle gesundheitliche Vorteile[4] bekannt und wird von Menschen für eine Vielzahl von Gründen genutzt:
- Angst und Stressreduktion:
CBD kann beruhigend wirken und Angstzustände sowie stressbedingte Symptome lindern.
- Schmerzlinderung:
CBD kann Schmerzen bei chronischen Erkrankungen, Entzündungen, Migräne und Muskelverspannungen lindern.
- Schlafverbesserung:
CBD kann helfen, Schlafstörungen zu bekämpfen und die Schlafqualität zu verbessern.
- Neuroprotektion:
Es gibt Hinweise darauf, dass CBD vor neurologischen Erkrankungen schützen kann.
- Epilepsie und Krampfanfälle:
CBD ist als wirksam bei der Verringerung von epileptischen Anfällen anerkannt, insbesondere bei bestimmten Formen von Epilepsie.
- Hautprobleme:
CBD wird zur Linderung von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis verwendet.
- Entzündungshemmung:
CBD kann bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis entzündungshemmend wirken.
- Übelkeit und Appetitanregung:
CBD kann bei Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen helfen, insbesondere bei Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen.
Für was ist CBD-Öl gut?
CBD-Öl wird bei Angstzuständen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Epilepsie und Entzündungen genutzt.
Es hat auch noch folgende Vorteile:
- Schlafverbesserung:
Viele Menschen verwenden CBD-Öl, um Schlafprobleme zu behandeln und die Schlafqualität zu verbessern.
- Neuroprotektion:
Es gibt Hinweise darauf, dass CBD-Öl neuroprotektive Eigenschaften hat und vor neurologischen Erkrankungen schützen kann.
- Epilepsie und Krampfanfälle:
CBD-Öl ist nachgewiesen wirksam bei der Verringerung von epileptischen Anfällen, insbesondere bei bestimmten Formen von Epilepsie, wie dem Dravet-Syndrom und dem Lennox-Gastaut-Syndrom.
- Entzündungshemmung:
CBD-Öl kann entzündungshemmende Effekte haben und wird bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis eingesetzt.
- Hautpflege:
CBD-Öl wird in Hautpflegeprodukten verwendet und kann bei Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Psoriasis helfen.
Was ist der Unterschied zwischen CBD und THC?

Detail content Detail content Detail content Detail content Detail content Detail content Detail content
CBD (Cannabidiol) ist nicht psychoaktiv und hat keine berauschende Wirkung. Es wird gegen Angst, Schmerzen, Schlafprobleme und mehr genutzt.
THC (Tetrahydrocannabinol) ist psychoaktiv und verursacht den Rausch beim Cannabiskonsum. Es wird zur Schmerzlinderung und Appetitanregung eingesetzt, ist aber in vielen Ländern illegal.
Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBG?
CBD (Cannabidiol) und CBG[5] (Cannabigerol) sind unterschiedliche Cannabinoide mit verschiedenen chemischen Strukturen. CBD wird gegen Angst, Schmerzen und Entzündungen genutzt, ohne psychoaktiv zu sein. CBG zeigt vielversprechendes Potenzial bei ähnlichen Anwendungen, benötigt jedoch weitere Forschung. CBG kommt in geringeren Mengen in Hanfpflanzen vor als CBD.
Warum ist CBD legal?
Cannabidiol ist in vielen Ländern legal, weil es nicht berauscht und potenziell gesundheitliche Vorteile bietet, was zu positiver Forschung und Akzeptanz geführt hat. Hanf, die Quelle von CBD, wird oft reguliert und kontrolliert angebaut.
CBD – Wirkung
Eine herausragende Eigenschaft von Cannabidiol ist seine entzündungshemmende Wirkung, die bei entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis besonders vorteilhaft ist. Zudem zeigt CBD eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Schmerzlinderung, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen, durch seine Einflussnahme auf das Schmerzempfinden und entzündliche Prozesse. Weiterhin besitzt CBD beruhigende und angstlösende Eigenschaften, die Ängste und Stress reduzieren können, was zu einer generellen Entspannung führt. In Bezug auf den Schlaf kann CBD die Schlafqualität verbessern und Schlafstörungen bekämpfen, was zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen kann. Es wird auch angenommen, dass CBD neuroprotektive Eigenschaften hat, die das Nervensystem vor Schäden schützen können, insbesondere bei neurodegenerativen Erkrankungen.
Fazit
CBD kann eine tolle Alternative sein, wenn Sie Schmerzmittel brauchen oder an anderen Dingen wie Depressionen leiden. Da Cannabis natürlich ist, ist die Einnahme von Cannabidiol für den Körper wesentlich gesünder als Medikamente.
Häufig Gestellte Fragen
Cannabidiol ist ein Produkt der Hanfpflanze. Es kann Schmerzen lindern und entzündungshemmend wirken.
Es ist schmerzlindernd und wirkt entzündungshemmend.
Die Wirkung ist vielleicht nicht so stark wie bei chemischen Medikamenten.
Viele Ärzte unterstützen CBD und verschreiben es ihren Patienten.
+ 4 Sources
EHproject hat strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen und medizinische Verbände. Wir arbeiten hauptsächlich mit von Experten begutachteten Studien, um genaue Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung tertiärer Referenzen. Weitere Informationen darüber, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt und aktuell sind, finden Sie in unserer Redaktionspolitik.
- Shannon, S., Lewis, N., Lee, H. and Hughes, S. (2019). Cannabidiol in Anxiety and Sleep: A Large Case Series. The Permanente Journal, [online] 23(1). doi:https://doi.org/10.7812/tpp/18-041.
- Rapin, L., Rihab Gamaoun, Cynthia El Hage, Maria Fernanda Arboleda and Prosk, E. (2021). Cannabidiol use and effectiveness: real-world evidence from a Canadian medical cannabis clinic. Journal of cannabis research, [online] 3(1). doi:https://doi.org/10.1186/s42238-021-00078-w.
- Lehlohonolo Makhakhe (2022). Topical cannabidiol (CBD) in skin pathology – A comprehensive review and prospects for new therapeutic opportunities. South African Family Practice, [online] 64(1). doi:https://doi.org/10.4102/safp.v64i1.5493.
- Sholler, D.J., Schoene, L. and Spindle, T.R. (2020). Therapeutic Efficacy of Cannabidiol (CBD): a Review of the Evidence From Clinical Trials and Human Laboratory Studies. Current Addiction Reports, [online] 7(3), pp.405–412. doi:https://doi.org/10.1007/s40429-020-00326-8.
- Eduardo Salcedo Pérez, Fernández, J.R., Fitzgerald, C., Rouzard, K., Tamura, M. and Savile, C.K. (2022). In Vitro and Clinical Evaluation of Cannabigerol (CBG) Produced via Yeast Biosynthesis: A Cannabinoid with a Broad Range of Anti-Inflammatory and Skin Health-Boosting Properties. Molecules, [online] 27(2), pp.491–491. doi:https://doi.org/10.3390/molecules27020491.