Cannabidiol (CBD) hat eine Vielzahl von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen und Wirkungen[1], wie zum Beispiel bei chronischen Schmerzen, Entzündungen, Migräne, Epilepsie, Autoimmunerkrankungen, Arthrose, depressiven Verstimmungen und Angstzuständen sowie Panikattacken. Wichtig anzumerken ist allerdings, dass für die meisten dieser Angaben noch keine ausreichenden Forschungsergebnisse vorliegen.
Wissenschaftlich belegt ist bisher lediglich, dass CBD ein probates Mittel zur Behandlung gewisser Arten von Epilepsie[2] darstellt. Zudem zeigen erste Forschungsergebnisse vielversprechende Ergebnisse in Bezug auf bestimmte Angststörungen.
Trotzdem finden sich bereits eine Vielzahl von Cannabidiol-Produkten am Markt: Von CBD-Öl und -Tinkturen über Vapes bis hin zu Edibles und eben CBD-Fruchtgummis. Letztere sind einfach zu dosieren, handlich, diskret und in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich. Diese Eigenschaften machen CBD-Gummibärchen zu einer der beliebtesten Darreichungsformen.
In unserem CBD-Fruchtgummis-Test haben wir uns die beliebtesten Hersteller, Marken und Geschmacksrichtungen im Detail angeschaut, um unsere Sieger zu küren. Die 5 besten CBD-Gummibärchen stellen wir Ihnen im Laufe dieses Beitrags im Detail vor.
Welche Sind Die Besten CBD-Fruchtgummis?
Unsere Redakteure haben verschiedene CBD-Fruchtgummis auf der Grundlage von Qualität, Sicherheit sowie Nachhaltigkeit getestet und die 5 besten ausgewählt.
- CBD Vital CBD Relax Gummidrops – Platz 1 – Testsieger
- Naturecan CBD Gummibärchen – Klimafreundliches Produkt
- Hanfosan CBD Gummibärchen – Bester Preis
- Grinsekatzen Zuckersüß-Fruchtgummis – Geschmackssieger
- Nordic Oil CBD Fruchtgummis Erdbeere – Höchster CBD-Gehalt
CBD Gummibärchen & CBD Fruchtgummis Test – Die 5 Besten Produkte 2023
CBD Vital CBD Relax Gummidrops
- Gewonnen aus Bio-Hanf.
- 100 % natürlich & ohne Zuckerzusatz.
- Ohne künstliche Geschmacksstoffe.
- Erfrischende Mischung aus Passionsblume & Zitronenmelisse.
- Plus Vitamin B1 und B12 für extrastarke Nerven.
- CBD-Gehalt: 5 mg pro Fruchtgummi.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Keine
Die CBD Relax Fruchtgummis von CBD VITAL sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit CBD, Zitronenmelisse, Passionsblume, Vitamin B1 und B12 als Wirkstoffe. CBD ist ein Cannabinoid, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Es hat eine Reihe von positiven Eigenschaften, darunter eine entspannende und beruhigende Wirkung.
Zitronenmelisse[3] und Passionsblume sind ebenfalls Kräuter, die für ihre entspannende Wirkung bekannt sind. Die Vitamine B1 und B12 sind wichtig für das Nervensystem und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Das verwendete Vollspektrum CBD-Öl garantiert einen sanften Entourage-Effekt.
Die CBD Relax Gummidrops sind daher ein ideales Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, die sich gestresst oder angespannt fühlen. Auch Menschen mit Schlafproblemen oder nervösen Unruhezuständen können von diesen profitieren. Dies lässt sich nicht nur aufgrund der Inhaltsstoffe sagen, auch unsere eigene Erfahrung und eine Vielzahl von verifizierten Bewertungen bestätigen die Effekte.
Die Einnahme der CBD-Fruchtgummis ist überall und jederzeit möglich, da sie in einer praktischen Blisterverpackung erhältlich sind. Sie haben einen angenehmen Geschmack und sind frei von Gewöhnungseffekten. Mit einem Preis von 25 € für 30 Fruchtgummis ist das Preis-Leistungs-Verhältnis zudem sehr gut.
Naturecan CBD-Fruchtgummis
- Gewonnen aus Bio-Hanf.
- Breitspektrum CBD-Öl (<0.01 % THC).
- 10 mg CBD pro Fruchtgummi.
- TÜV SÜD getestet.
- Klimaneutrales Unternehmen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Keine
Die CBD-Fruchtgummis von Naturecan werden aus zertifizierten Bio-Hanfpflanzen gewonnen, wobei der CBD-Gehalt jedes Gummibärchens 10 mg Vollspektrum CBD-Öl entspricht, wodurch der Entourage-Effekt garantiert ist. Die Gummibärchen sind nicht nur vegan, sondern darüber hinaus ebenso frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
Die Einnahme der CBD-Fruchtgummis ist überall und jederzeit möglich, da sie in einer praktischen Dose erhältlich sind. Die CBD-Fruchtgummis von Naturecan sind in den Geschmacksrichtungen Wassermelone, Mandarine, Himbeere und Zitrone erhältlich.
Naturecan ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von CBD-Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet und hat seinen Sitz in Manchester. Die Firma verwendet für ihre Produkte ausschließlich hochwertige Hanfpflanzen aus zertifiziertem Bio-Anbau. Alle Naturecan CBD-Produkte werden zudem in einem unabhängigen Labor getestet, um die gleichbleibende Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Auf der Website sind knapp 500 Bewertungen für die Naturecan CBD-Fruchtgummis zu finden. Die Bewertungen sind überwiegend positiv (genauso wie die Bewertung aus unserem Test übrigens). Die meisten Kunden berichten von einem schmerzlindernden und/oder beruhigenden Effekt, einige Kunden berichten auch von einer Verbesserung der Stimmung und des Schlafs.
Hanfosan CBD-Gummibärchen
- Bio-Hanf.
- Kaltpressung aus ökologisch angebauten Hanfsamen.
- Optimales Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren.
- Breitspektrum CBD-Öl.
- Erfrischender Fruchtgeschmack.
- Günstiger Preis.
- Einige Kunden bemängeln fehlende Wirkung.
- Nicht für Vegetarier geeignet.
Die Hanfosan CBD Gummibärchen sind schmackhafte Fruchtgummis mit unterschiedlichen Aromen (aus echtem Fruchtsaft), angereichert mit hochwertigem Breitspektrum CBD-Hanfextrakt. Sie dienen als praktische Option für all jene, die nach einer bequemen Methode zur regelmäßigen CBD-Einnahme suchen.
Aufgrund ihres geringen THC-Gehalts von unter 0,1 % sind sie weder berauschend noch psychoaktiv und somit zu 100 % legal. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Berufstätige und Reisende. Vergleichbar mit CBD Kapseln bieten sie eine geschmacklich angenehme Alternative zu traditionellem CBD-Öl und sind besonders für CBD-Neueinsteiger geeignet.
Der Sitz des Unternehmens ist in Zypern, was sicherlich rechtliche (und eventuell auch steuerliche) Gründe hat. Die Bewertung der meisten Kunden ist positiv, einige Kunden bemängeln jedoch eine ausbleibende oder zumindest im Vergleich zu anderen CBD-Produkten schwache Wirkung.
Diesen Eindruck können wir aus den in unserem Test gesammelten Erfahrungen nur bestätigen. Der Effekt war durchwegs etwas schwächer als bei der Konkurrenz, dafür ist der Preis auch günstiger.
Grinsekatzen Zuckersüß-Fruchtgummis Mit Hanfextrakt
- Süßigkeit ohne THC.
- Hergestellt mit echtem Fruchtsaft.
- Superleckerer Geschmack.
- Keine Angabe zum CBD-Gehalt.
- Sehr schwache Wirkung.
- Deshalb im Vergleich teuer.
Die Zuckersüß-CBD-Fruchtgummis bieten eine köstliche Mischung aus Hanfextrakt und vielfältigen Fruchtaromen wie Zitrone, Orange, Himbeere, Ananas, Kirsche und Passionsfrucht. Diese CBD-Gummibärchen (oder eigentlich Sternchen) sind zuckersüß im Geschmack, ohne eine bittere Note, und bieten ein reines Hanfextrakt-Erlebnis ohne THC.
Sie kommen in einer auffälligen Sternenform und beinhalten neben dem Hanfextrakt Inhaltsstoffe wie Glukosesirup und diverse Fruchtsaftkonzentrate. Der Geschmack ist wirklich lecker und man schmeckt mit jedem Fruchtgummi den frischen Fruchtsaft, der verarbeitet wurde. Jede Dose enthält 45 g der Gummis, mit einem Hanfsamenextrakt-Gehalt von 500 mg.
Leider ist keine verlässliche Angabe zum CBD-Gehalt der Gummis herauszufinden. Weder auf der Website des Herstellers noch auf der Verpackung selbst. Die Konzentration dürfte aber eher gering sein, da in unserem Test die Wirkung durchwegs schwach bis kaum spürbar war.
So heben die bisherigen Bewertungen auch nur den hervorragenden Geschmack hervor. Über die Wirkung hat noch niemand eine Bewertung abgegeben. Deshalb kommt uns der Preis für nicht viel mehr als eine Hanf-Süßigkeit am Ende doch etwas hoch vor.
Nordic Oil CBD-Fruchtgummis Erdbeere
- CO2-Extraktion.
- Keine Zusatzstoffe.
- Fruchtiger Beerengeschmack.
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Gentechnikfrei.
- Kein Bioprodukt.
- Sehr hoher CBD-Gehalt, v. a. für chronische Schmerzen.
Nordic Oil ist ein dänisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von CBD-Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Kopenhagen.
Der Hersteller verwendet für seine Erzeugnisse ausschließlich hochwertige Hanfpflanzen aus zertifiziertem Anbau. Die Produkte werden in einem eigenen ISO-zertifizierten Labor getestet, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Nordic Oil ist eines der führenden Unternehmen auf dem europäischen CBD-Markt. Das Unternehmen ist in über 29 Ländern tätig und hat über 300.000 Kunden. Nordic Oil ist bekannt für seine hohe Qualität, seine Transparenz und seinen erstklassigen Kundenservice.
Die CBD-Fruchtgummis (900 mg) Erdbeere von Nordic Oil sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit CBD und Vitaminen. Die Vitamine B1, B2, B6 und B12 sind wichtig für das Nervensystem und tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Vitamin C ist ein Antioxidans, das den Körper vor freien Radikalen schützt.
Die CBD-Gummibärchen von Nordic Oil sind sehr stark dosiert und sollen deshalb vor allem Menschen mit chronischen Schmerzen als Kunden ansprechen. Da wir “leider” niemand aus dieser Zielgruppe in unserem Redaktionsteam haben, waren die Gummibärchen in unserem Test für uns teilweise zu stark. Kundenbewertung ist bisher nur eine einzige vorhanden, was nicht aussagekräftig ist. Positiv hervorzuheben ist der leckere Fruchtgeschmack.
Wie Funktionieren CBD-Fruchtgummis?
Ähnlich wie andere Cannabidiol-Produkte enthalten Fruchtgummis in der Regel Hanföl mit einem hohen CBD-Gehalt. Der Hauptunterschied zwischen Gummis und anderen Cannabisprodukten besteht darin, dass man diese vor dem Schlucken kauen muss. Außerdem kann man die Stärke der CBD-Gummibärchen wählen und dadurch die Dosis ziemlich genau kontrollieren, was bei Ölen beispielsweise bei weitem schwieriger ist.
Nach dem Verzehr der CBD-Fruchtgummis müssen diese den Verdauungstrakt durchlaufen, bevor sie ihre Wirkung entfalten. Das bedeutet, dass es in der Regel nicht nur länger dauert, bis die Wirkung einsetzt, sondern dementsprechend auch länger, bis sie nachlässt.
Wie viel Zeit bis zum Einsetzen der Wirkung am Ende vergeht, hängt von mehreren Faktoren ab. Darunter der CBD-Gehalt, die Dosierung, das Körpergewicht, der Stoffwechsel und die letzten Mahlzeiten.
Cannabidiol vermittelt darüber hinaus nicht das gleiche „High“-Gefühl wie THC, so dass es schwierig sein kann, genau zu sagen, wann es zu wirken beginnt. Seien Sie also geduldig und erhöhen Sie die Dosierung nur nach einem ausreichend langen Zeitraum.
Gibt Es Offizielle Tests Und Studien Zur Wirksamkeit?
Nein, bisher liegen noch keine spezifischen Untersuchungen zur Wirksamkeit von CBD-Fruchtgummis vor. Lediglich allgemein zu Cannabidiol als Wirkstoff. Viele dieser Studien geben allerdings Hinweise auf positive Auswirkungen des Wirkstoffs auf Menschen mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen, wie beispielsweise Schlaflosigkeit[4].
Allgemein sind jedoch sowohl der Umfang als auch die Anzahl der bisher durchgeführten Studien noch relativ klein. Es ist deshalb noch weitere Forschung erforderlich, um die Wirksamkeit sowohl von CBD im Allgemeinen, als auch vor allem von CBD-Fruchtgummis im Speziellen, verlässlich zu belegen.
Für Wen Sind CBD-Fruchtgummis gedacht?
CBD ist in verschiedenen Formen erhältlich. Der Verzehr von Fruchtgummis kann eine schmackhaftere, einfachere und bequemere Art sein, CBD einzunehmen als das Schlucken einer Tinktur oder Kapsel. So sind sie beispielsweise auf Reisen von Vorteil.
Genauso können CBD-Gummibärchen eine gute Lösung für Personen sein, die keine bis geringe Erfahrung mit der Einnahme von Cannabidiol haben, da diese gut zu dosieren sind. Außerdem ist der Geschmack bei weitem nicht so gewöhnungsbedürftig wie zum Beispiel der von Cannabis-Ölen. Ganz im Gegenteil – Naschen tun wir doch alle gern.
Wann CBD-Fruchtgummis Einnehmen?
Da die Wirkung von CBD-Fruchtgummis nach ungefähr 1–2 Stunden einsetzt, sollten sie ungefähr in diesem Zeitraum vor dem gewünschten Wirkungsbeginn eingenommen werden. Das zeitliche Einsetzen des Effekts ist jedoch von verschiedenen Faktoren wie dem CBD-Gehalt, der Dosierung, dem Mageninhalt, dem Körpergewicht sowie weiteren individuellen physiologischen Eigenschaften des Konsumenten abhängig.
Beachten Sie diesen Umstand beim Verzehr von CBD-Gummibonbons. Dosieren Sie entsprechend – und falls Sie noch keine ausreichende Erfahrung mit der Einnahme von CBD-Produkten besitzen sollten – vor allem auch vorsichtig. Lassen Sie Ihrem Verdauungssystem ausreichend Zeit, den Wirkstoff aufzunehmen, bevor Sie noch weitere Gummibärchen zu sich nehmen und eventuell überdosieren.
Sind CBD-Fruchtgummis Legal?
Ja, CBD-Fruchtgummis sind legal, da in den meisten europäischen Ländern CBD-Produkte, einschließlich Fruchtgummis, solange legal sind, wie sie aus Hanf gewonnen werden, der weniger als 0,2 % THC (Tetrahydrocannabinol) enthält. Diese Regelung gilt beispielsweise auch für Deutschland. Sie müssen also wegen der Einnahme von CBD-Fruchtgummis keine Sorgen haben, mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen.
Unsere CBD-Fruchtgummis-Erfahrungen – Die Testkriterien
An dieser Stelle finden Sie die Kriterien anhand derer wir die Bewertung in unserem CBD-Fruchtgummi-Test vorgenommen haben. Diese waren:
CBD Fruchtgummis Wirkung
Wie schnell setzt diese ein, setzt sie überhaupt ein und entspricht sie den Angaben des Herstellers?
Preis
Wie ist dieser im Verhältnis zur Qualität und der Menge, im Vergleich zu ähnlichen Produkten und wie ist dadurch das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten?
CBD Fruchtgummis Nebenwirkungen
Kommt es zu solchen – und im Falle, dass ja: Welche sind es, wie häufig treten diese auf und wie stark sind sie?
Inhaltsstoffe
Wo und unter welchen Bedingungen (Bio/Konventionell) werden die Rohstoffe angebaut? Wie hoch ist der CBD-Gehalt und was ist außer Cannabidiol noch in den Fruchtgummis enthalten?
Kundenbewertungen
Sind solche in einer ausreichenden Form vorhanden und wie fallen diese durchschnittlich aus? Überwiegend positiv oder überwiegend negativ?
Herstellungsort
Wo werden die CBD-Fruchtgummis hergestellt? In Deutschland, in der EU oder außerhalb von dieser?
Wo Kann Man CBD-Fruchtgummis Kaufen?
Falls Sie CBD-Fruchtgummis kaufen möchten, dann können Sie das ganz einfach und bequem online erledigen. Sollten Sie sich bereits für eines der Produkte aus unserem Test entschieden haben sollten, dann folgen Sie einfach einem der Links und ordern Sie direkt von der Website des Herstellers. Viel einfacher – und in der Regel auch günstiger – geht es eigentlich nicht.
Die Alternative zu einem Online-Kauf von CBD-Fruchtgummis ist, eine Apotheke aufzusuchen, da es sich bei CBD-Gummis nicht um “normale” Süßigkeiten handelt, die im Lebensmittel oder am Kiosk an der Ecke angeboten werden können. In der Regel haben diese ebenfalls CBD-Fruchtgummis vorrätig, zumindest in den größeren Städten.
Der Nachteil von einem Vor-Ort-Kauf ist, dass Sie mit dem Vorlieb nehmen müssen, was verfügbar ist. Oder Sie klappern so lange Apotheken ab, bis Sie die gewünschten CBD-Gummies gefunden haben.
Fazit
Damit kommt unser CBD-Fruchtgummi-Test zu seinem Ende. Als Fazit lässt sich sagen, dass die Gummis eine innovative und schmackhafte Möglichkeit darstellen, CBD zu konsumieren. Im Test zeichneten sie sich durch ihre frisch-fruchtigen Geschmacksprofile und die fehlende bittere Note aus, was sie zu einer angenehmen Alternative zu traditionellen CBD-Ölen oder -Kapseln macht. Sie kombinieren den Nutzen von CBD mit dem Naschen von Süßigkeiten, was sowohl Neulinge als auch erfahrene CBD-Nutzer überzeugen dürfte.
Ein weiterer Vorteil der CBD-Fruchtgummis ist, dass die Einnahme leicht und unkompliziert ist, wodurch der Verzehr auch auf Reisen oder in der Arbeit möglich ist. Das Fehlen von THC ist ein weiterer Pluspunkt, der sicherstellt, dass die Gummibärchen keine unerwünschten psychoaktiven Effekte haben. Insgesamt stellen die CBD-Fruchtgummis eine hervorragende Option für alle dar, die nach einer angenehmen und unkomplizierten Möglichkeit suchen, CBD in ihren Alltag zu integrieren.
Die Wirkung selbst schwankt von Produkt zu Produkt und ist vor allem von der CBD-Konzentration sowie in weiterer Folge der Dosierung abhängig. Für welche Marke Sie sich am Ende entscheiden hängt also im Wesentlichen von dem Motiv der Anwendung ab: Suchen Sie Linderung von chronischen Schmerzen, wollen Sie besser ein- und durchschlafen oder am Abend einfach besser entspannen. Je nachdem wählen Sie einen eher hohen Gehalt an CBD oder einen niedrigen.
Häufig Gestellte Fragen
Dank effektiver Marketingkampagnen ist die Beliebtheit von CBD-Fruchtgummis bei langjährigen CBD-Konsumenten genauso wie bei Neulingen stark gestiegen. Die Versprechungen lauten, dass diese Angstzustände, Depressionen und Schmerzen lindern sowie den Schlaf verbessern können. Wissenschaftliche Belege gibt es für diese Behauptungen allerdings keine, sehr wohl jedoch Erfahrungsberichte zufriedener Konsumenten.
CBD-Gummibärchen wirken in der Regel nach 1–2 Stunden. Die Wirkung kann bis zu 8 Stunden anhalten. Wann genau die Wirkung einsetzt und wie lange diese anhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem CBD-Gehalt, der Dosierung, dem Körpergewicht und dem individuellen Stoffwechsel. Dosieren Sie also vorsichtig, warten Sie vor der erneuten Einnahme ausreichend Zeit ab und achten Sie genau auf Zeichen der einsetzenden Wirkung.
CBD-Fruchtgummi wird oft zur Entspannung und zur Linderung von Stress und Angstzuständen verwendet. Es kann auch bei Schlafstörungen hilfreich sein. Einige Anwender verwenden es zur Schmerzlinderung, insbesondere bei chronischen Schmerzen. Beachten Sie jedoch, dass die Wirkung von CBD von Person zu Person variieren kann. Genauso wie CBD-Gehalt, Dosierung, der Füllstand des Magens, das Gewicht sowie der Stoffwechsel eine wichtige Rolle spielen.
CBD sollte von schwangeren und stillenden Frauen vermieden werden, da es das ungeborene bzw. neugeborene Kind beeinträchtigen kann. Genauso wie von Personen mit Lebererkrankungen oder -schäden, da es diese Probleme noch weiter verstärken kann.[5] Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte den Konsum von CBD zuvor mit seinem Arzt absprechen, da es hierbei zu unerwünschten und negativen Wechselwirkungen kommen kann.
+ 5 Sources
EHproject hat strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen und medizinische Verbände. Wir arbeiten hauptsächlich mit von Experten begutachteten Studien, um genaue Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung tertiärer Referenzen. Weitere Informationen darüber, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt und aktuell sind, finden Sie in unserer Redaktionspolitik.
- Britch, S.C., Babalonis, S. and Walsh, S. (2020). Cannabidiol: pharmacology and therapeutic targets. Psychopharmacology, [online] 238(1), pp.9–28. doi:https://doi.org/10.1007/s00213-020-05712-8.
- Arzimanoglou, A., Brandl, U., J. Helen Cross, António Gil-Nagel, Lieven Lagae, Cecilie Johannessen Landmark, Specchio, N., Nabbout, R., Thiele, E.A. and O Gubbay (2020). Epilepsy and cannabidiol: a guide to treatment. PubMed, [online] 22(1), pp.1–14. doi:https://doi.org/10.1684/epd.2020.1141.
- Cases, J., Ibarra, A., Feuillère, N., Roller, M. and Samir Giuseppe Sukkar (2010). Pilot trial of Melissa officinalis L. leaf extract in the treatment of volunteers suffering from mild-to-moderate anxiety disorders and sleep disturbances. Mediterranean Journal of Nutrition and Metabolism, [online] 4(3), pp.211–218. doi:https://doi.org/10.1007/s12349-010-0045-4.
- Cannabis and Cannabinoid Research. (2021). Use of Cannabidiol in the Management of Insomnia: A Systematic Review | Cannabis and Cannabinoid Research. [online] Available at: https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/can.2022.0122?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub++0pubmed.
- Huestis, M.A., Solimini, R., Pichini, S., Pacifici, R., Carlier, J. and Francesco Paolo Busardò (2019). Cannabidiol Adverse Effects and Toxicity. Current Neuropharmacology, [online] 17(10), pp.974–989. doi:https://doi.org/10.2174/1570159×17666190603171901.