Fact checkedExpert's opinion

Wir sind der Meinung, dass Informationen über Produkte und Dienstleistungen, die für die Menschen von Nutzen sein könnten, den Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden sollten, damit sie fundierte Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung treffen können. Daher bemühen wir uns, genaue und zuverlässige Informationen bereitzustellen, indem wir mit verschiedenen Faktenprüfern zusammenarbeiten, um Artikel auf sachliche Richtigkeit, Relevanz und Aktualität zu überprüfen. Ein Team von qualifizierten und erfahrenen Faktenprüfern hat unsere Inhalte vor der Veröffentlichung auf unserer Website gründlich überprüft. Bei EHproject stützen wir uns auf die aktuellsten und seriösesten Quellen, die im Text zitiert und am Ende eines jeden Artikels aufgeführt werden. Die Inhalte werden nach der Bearbeitung und vor der Veröffentlichung auf ihre Richtigkeit überprüft.

Schwimmen Abnehmen – Tipps Zum Effektiven Abnehmen Mit Schwimmen 2023

Sebastian Steinemann
by

Reviewed by Monika Richrath
Tipps Zum Effektiven Abnehmen Mit Schwimmen
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, effizient und nachhaltig Fett zu verlieren, dann ist Abnehmen durch Schwimmen eine sehr gute Wahl. Photo: Mariia Korneeva/Shutterstock

Jeder Artikel wird ohne Fremdeinwirkung erstellt. Wenn Sie über die von uns bereitgestellten Links Produkte kaufen, erhalten wir als Partner eine Provision. Um zu verstehen, wie wir Einnahmen generieren, lesen Sie bitte unseren Haftungsausschluss für Werbung.

Durch Schwimmen abnehmen – so einfach geht’s

Schwimmen ist ein echter Kalorienkiller. Richtig gemacht, bringt es Ihnen einen höheren Kalorienverbrauch als die meisten anderen Sportarten. Mit Schwimmtraining können Sie Ihren Kalorienverbrauch massiv erhöhen und so schnell Gewicht verlieren, wie mit kaum einem anderen Sport. Das kann einfach sein, wenn Sie gewisse Regeln beachten und Fehler vermeiden.

Viele Menschen mit Übergewicht oder Personen, die schlicht ihre Fettverbrennung anregen möchten oder das hartnäckige Fett an der Problemzone loswerden wollen, fragen sich: Welchen Sport übe ich am besten aus, um effizient mein Ziel zu erreichen?

Wichtig für diese Entscheidung sind einige Eckpunkte, wie der Kalorienverbrauch, welche Erfahrung mit Sport oder der Sportart man haben muss, ob die Sportart viel Kondition fordert oder wie schonend oder strapazierend die Art der Bewegung auf Herz und Gelenke wirkt. 
Im Schwimmen finden viele Menschen, die abnehmen wollen, ihren Favoriten. Denn das Training im Wasser ist nach wissenschaftlicher Meinung nicht nur gut für Herz und Gelenke[1]. In Punkto Gewichts- und Fettverlust hat es vielen anderen Sportarten einiges voraus[2].

5 Tipps Zum Effektiven Abnehmen Mit Schwimmen

Auch beim Schwimmen hilft es, wenn Sie sich behutsam aufwärmen und nicht Kopf voraus ins Wasser platschen, um gleich zu Beginn Ihre Bestzeit zu bezwingen. Das sorgt dafür, dass Sie möglichst lange gesund bleiben[4] und auch wirklich die Rettungsringe loswerden, anstatt sie zu brauchen.

Die Schwimmtechnik beim Brustschwimmen oder Kraulen ist entscheidend für die Wirkung auf den Kalorienverbrauch, die Muskulatur und die Gelenke. Ebenso wichtig ist die Dauer Ihrer Schwimmeinheiten und wie Sie mit Schwimmen abnehmen in Ihren Alltag einbauen. Doch auch Schwimmen bewirkt keine Wunder. Sie sollten Ihr Schwimmtraining durch eine geeignete Ernährung unterstützen, die Ihnen Kraft gibt und hilft, Muskeln zu pflegen und Fett abzubauen.

  1. Richtig aufwärmen
  2. Führen Sie Ihre Schwimmtechnik richtig aus
  3. Die Dauer einer Schwimmeinheit
  4. Schwimmen zu einer regelmäßigen Gewohnheit machen
  5. Die richtige Ernährung ist entscheidend

Abnehmen durch Schwimmen – darauf kommt es an

Allerdings: Die Wahl der Sportart ist nur der erste Schritt. Auf der Reise zum Idealgewicht oder dem flachen Bauch muss einiges mehr stimmen[3], um letztlich zum Ziel zu gelangen. Schwimmen zum Abnehmen zu wählen ist eine gute Entscheidung, doch hier sollte Ihr Engagement, um die Pfunde purzeln zu lassen und das Bauchfett zu schmelzen, nicht enden. 

Nur weil Sie einen Pool oder das Meer und Badekleidung zur Verfügung haben, heißt das nicht, dass der Erfolg beim Abnehmen garantiert ist. Wie immer beim Gewichtsverlust und der Verbesserung der Körperkomposition kommt es auf Kleinigkeiten und Routinen an.

Daher haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps zum Abnehmen durch Schwimmen zusammengetragen. Wir verraten Ihnen, wie Sie lange fit bleiben und sich vor Verletzungen schützen, wie Sie schwimmen sollten, um die maximale Anzahl an Kalorien zu verbrennen und welche Ernährung am besten dazu beiträgt, dass Sie Ihr persönliches Ziel erreichen.

Wie kann Schwimmen Ihnen beim Abnehmen helfen?

Schwimmtraining gehört zu den Sportarten, die am allermeisten Kalorien verbrauchen. Der Grund ist die Anomalie des Wassers. Wir können uns im Wasser bewegen und werden nahezu schwerelos getragen, müssen aber einen gehörigen Wasserwiderstand bezwingen, um uns darin fortzubewegen. Kinetisch betrachtet ist Wasser 14-fach zäher als Luft, das macht sich anhand der Kalorien bemerkbar, die Sie investieren müssen, um nur einige Meter voranzukommen. 

Die Berechnung des Kalorienverbrauchs ist nicht einfach und wissenschaftlich korrekt sollte man eher von einer Schätzung sprechen. Dennoch sind sich die meisten Quellen einig, dass Ausdauersportarten am meisten Kalorien verbrennen. Meist rangieren die Sportarten Joggen und Fitness ganz vorne auf den Hitlisten, gefolgt von Radfahren und Walken. Schwimmen beansprucht die komplette Muskulatur des Körpers und steht als Kombination aus Ausdauer und Fitness zu Recht oft an der Spitze.

Nachhaltigkeit ist der Schlüssel

Was viele im Eifer der Motivation vergessen: Es geht um mittel- bis langfristige Routinen und Erfolge. Es gibt genug ehrgeizige Hobbysportler, an denen Sie sich ein Beispiel nehmen können. Die sich durch zu ambitioniertes Lauftraining das Knie oder durch unsaubere und übertriebene Gewichtheber-Sessions die Schulter zerstört haben. Doch selbst wenn Sie es darauf anlegen, Schwimmen ist so schonend, Sie müssen sich schon anstrengen, wenn Sie etwas kaputt machen wollen.

Denn Schwimmen gilt als sehr schonend für die Gelenke und den Bewegungsapparat, das Wasser trägt uns ja.  Auf Weichteile und Gelenke werden weder Druck noch Stöße ausgeübt. Das ist auch der Grund, warum viele Reha-Einheiten im Wasser ausgeführt werden, Menschen mit altersbedingten Schäden am Bewegungsapparat von Ärzten geraten wird, ins Wasser zu gehen und auch Sie mit Schwimmen zum Abnehmen die beste Wahl treffen: Schwimmen stärkt den Körper nachhaltig und schont. Falls Sie die Sportart suchen, die Sie bis an Ihr Lebensende genießen können, haben Sie sie gefunden.

Die 5 besten Tipps, um das Beste aus Ihrem Schwimmtraining zu machen

Gründlich aufwärmen

Aufwärmen ist vielen ein Graus, aber wieso eigentlich? Klar, es kostet etwas mehr Zeit, die Muskeln auf Betriebstemperatur zu bringen und die wichtigsten Muskelgruppen, wie Brust, Rücken und Beine, mit Sauerstoff zu fluten, damit Sie Ihre Haupt-Trainingseinheit anschließend mit optimaler Funktion[5] starten. Doch es lohnt sich[6] allemal.

Noch viel wichtiger als das Aufwärmen der Muskulatur ist es, den passiven Bewegungsapparat auf die Sporteinheit vorzubereiten. Bänder, Sehnen und Knorpel sind viel schlechter durchblutet als die Muskulatur. Daher brauchen diese Organe des Bewegungsapparates deutlich länger, um auf Betriebstemperatur zu gelangen und mit Körpersäften ordentlich geschmiert zu werden. Eine bessere Prävention[7] vor späteren Problemen mit den Gelenken und Sehnen gibt es kaum.

Weil Sie mit Schwimmen abnehmen möchten, ist Aufwärmen jedoch denkbar einfach. Um die Muskulatur der Beine und im Oberkörper aufzuwärmen und Gelenke wie Knie und Schulter auf die Einheit vorzubereiten, tun es einige Bahnen mit angezogener Handbremse. Schwimmen ist so schonend, dass Sie sich direkt beim Schwimmen aufwärmen können.

Viele Sportler gehen hier spielerisch an die Sache ran, wechseln jede Bahn den Stil, vom Rückenschwimmen, zum Brustschwimmen, zum Kraulen und wieder zurück und genießen aktiv, wieder im Wasser zu sein. Je nach Geschwindigkeit sollten 5 bis 10 Bahnen ausreichen, bevor Sie richtig loslegen.

Führen Sie Ihre Schwimmtechnik richtig aus

Führen Sie Ihre Schwimmtechnik richtig aus
Abnehmen mit Schwimmen kann jeder. Photo: Gorodenkoff/Shutterstock

Abnehmen mit Schwimmen kann jeder. Einzige Voraussetzung: schwimmen können. Doch wenn Sie sichergestellt haben, dass Sie nicht einfach untergehen, sollten Sie sich im nächsten Schritt um Ihre Technik kümmern. Denn der Schwimmstil – wie Sie Brustschwimmen oder Kraulen ausführen – hat ein großes Wort beim Kalorienverbrauch mitzureden.

Sie sollten nicht in die Falle tappen und die Technik einfacher machen. Das funktioniert nicht nur bei Schwimmstilen. Als erfahrener Trainer sieht man bei wirklich jedem Besuch des Fitnessstudios Trainierende, die es sich – bewusst oder unbewusst – einfacher machen. Hier führt eine zu schnelle und unkontrollierte Übungsausführung dazu, dass die Muskulatur des Körpers weniger leisten muss. Mitunter wird der passive Bewegungsapparat dadurch aber besonders belastet. So schaffen Trainierende zwar mehr Wiederholungen, der Trainingseffekt ist jedoch schlechter und die Gesundheit leidet. So ähnlich ist das auch beim Schwimmen.

Um Fettverbrennung und Energieverbrauch so richtig anzukurbeln, sollte die Technik sitzen. Das verbessert nicht nur die Wirkung des Trainings auf das Übergewicht, es schont zudem Gelenke, Bänder und den kompletten passiven Bewegungsapparat.

Bei Techniken wie dem Kraulen beispielsweise geht es nicht darum, die Arme mit ganzer Kraft, wie eine Peitsche, vor sich auf das Wasser zu knallen. Das mag vielleicht intuitiv sein, so kostet der Kraul-Stil aber weniger Kraft als das kontrollierte Eintauchen ins Wasser. Er führt so zu unnötigen Verwirbelungen und Spritzern und lässt langsamer vorankommen. Konträr dazu sollten die Arme sanft und kontrolliert vor dem Körper auf das Wasser treffen. Damit zeigen Sie eine saubere Technik, verbrauchen mehr Kalorien und werden schneller Bauchfett und Übergewicht los.

Die Dauer einer Schwimmeinheit

Wie lange eine Schwimmeinheit dauern sollte, ist stark vom Schwimmstil und der Intensität abhängig. Es kommt zudem auch auf Ihren Trainingsplan an. Fünf Mal Schwimmen in der Woche führt trotz zwei kürzeren Einheiten zu einem hohen Verbrauch an Kalorien.

Allgemein gilt: Zeit mal Volumen gleich Intensität. Das bedeutet, Sie können lange im Wasser sein und gemütlich schwimmen oder denselben Kalorienverbrauch mit einer kurzen und knackigen Einheit erreichen. 

Für den Erfolg beim Abspecken und die Gesundheit scheint es förderlich, die Intensitäten über die Woche auszuwechseln. Legen Sie beispielsweise einen Tag fest, an dem Sie sich aufmerksam Ihrer Technik widmen, dafür aber nicht an Ihre Belastungsgrenze gehen. In einer anderen Einheit könnten Sie dafür so richtig loslegen[8] und wirklich alles geben.

Mit der Ergänzung von Einheiten verschiedener Intensität sorgen Sie dafür, dass Sie Ihren Körper, Ihre Muskulatur und Ihr Nervensystem nicht einseitig[9] überlasten. Ihre Regeneration läuft schneller und, was Ihrem Wunsch abzunehmen entgegenkommt: Ihr Körper kann sich weniger an die Belastungen gewöhnen.

Zudem sorgen Sie so auch für Abwechslung für den Kopf und die Motivation. Scheuen Sie sich also nicht davor, verschiedene Einheiten in der Woche einzubauen, beispielsweise zwei kürzere à 30 Minuten mit hoher Intensität und zwei längere bis 60 Minuten mit größerem Fokus auf die Qualität der Ausführung.

Schwimmen zu einer regelmäßigen Gewohnheit machen

Sie haben Ihre bevorzugte Sportart gefunden, das Schwimmen. Nun geht es darum, Schwimmeinheiten zu einem Selbstläufer zu machen. Im besten Fall machen Sie daraus einen Automatismus, so wie Zähne putzen. Wenn Sie das schaffen, sind Ihnen purzelnde Pfunde so gut wie sicher. Doch wie stellen Sie das am besten an?

Ein guter Ansatz ist der des “idealen Tages” oder der idealen Woche. Überlegen Sie sich dabei, wie – rein hypothetisch – ein idealisierter Tag oder die ideale Woche für Sie aussieht. Wann würden Sie schwimmen gehen und wann andere Dinge tun? Wenn Sie diesen idealen Tagesplan haben, ist es meist einfacher, die besten Lücken und Möglichkeiten im Alltag zu finden, die zu Ihnen passen.  Vielleicht motiviert es Sie zusätzlich, dass Schwimmen nicht nur Ihrem Kampf gegen das Gewicht zugute kommt, sondern auch Ihrem Herz-Kreislauf-System und der Gesundheit im Ganzen.

Die richtige Ernährung ist entscheidend

Die richtige Ernährung ist entscheidend
Die passende Ernährung unterstützt Sie beim Verlust von Gewicht und Körperfett, sorgt dafür, dass Sie top vorbereitet in die nächste Schwimmeinheit gehen und unterstützt Ihren Körper nach der Einheit mit einer raschen Regeneration. Photo: goffkein.pro/Shutterstock

Ernährung ist in gewisser Weise Vor- und Nachsorge zugleich. Die passende Ernährung unterstützt Sie beim Verlust von Gewicht und Körperfett, sorgt dafür, dass Sie top vorbereitet in die nächste Schwimmeinheit gehen und unterstützt Ihren Körper[10] nach der Einheit mit einer raschen Regeneration.
Es ist klar, ohne angepasste Ernährung ist abnehmen utopisch. Dabei müssen Sie es nicht komplizierter machen, als es ist. Sie könnten sich ausschließlich an eine Regel halten, die lautet: Verzichten Sie auf industriell verarbeitete Lebensmittel und setzen Sie ausschließlich auf natürliche Nahrung. Das könnte zu Beginn radikal sein, wird Ihnen aber in kürzester Zeit sehr viele Vorteile[11] bringen.

Wirksame Hilfsmittel zur Unterstützung beim Abnehmen durch Schwimmen

Zum Abnehmen schwimmen gehen funktioniert sehr gut, wenn Sie die Tipps verinnerlicht haben. Hier und da gibt es zusätzlich kleine Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um Ihren Erfolg zu sichern oder zu vergrößern.

Tun Sie stets, was sich gut für Sie anfühlt[12]. Probieren Sie aus, fühlen Sie rein, verwerfen Sie es oder übernehmen Sie es in Ihre eigene Routine, wenn es zu Ihnen passt. Das gilt unter anderem für die Intensität des Trainings, als auch für die Wahl der Ernährung.

Wenn Sie durch Schwimmeinheiten noch effizienter abnehmen möchten, könnte Sie die Einnahme von Ergänzungsmitteln unterstützen. Hier kommen besonders Creatin und ein Proteinpulver in Frage. Creatin unterstützt die Kraftausdauer und die Regeneration und mehr Protein in der Nahrung, sorgt dafür, dass Ihre Muskulatur schneller erholt ist und kann beim Abspecken helfen.

Fazit

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, effizient und nachhaltig Fett zu verlieren, dann ist Abnehmen durch Schwimmen eine sehr gute Wahl. Die einzige Voraussetzung ist: Sie sollten schwimmen können. Es gibt kaum andere Sportarten, die so schonend sind und dennoch so viele Kalorien verbrauchen.

Nutzen Sie unsere Tipps und diesen Überblick, um noch bessere Antworten auf Bauchspeck und Problemzonen zu finden. Und noch ein Tipp zum Schluss: Falls das Training mal droht, langweilig zu werden, nutzen Sie verschiedene Schwimmstile oder Hilfsmittel, wie Schwimmbretter, Schwimmkleidung oder Puppen zum Abschleppen. Spätestens dann sollten Ihre überschüssigen Pfunde im Wasser zurückbleiben.

Häufig Gestellte Fragen

Warum zum Abnehmen schwimmen?

Schwimmen ist die perfekte Kombination aus Nutzen für die Gesundheit und Kalorienverbrauch. Schwimmen ist schonend für die Gelenke und den Bewegungsapparat und verbrennt gleichzeitig massive Mengen an Kalorien. Das sind perfekte Voraussetzungen, um diesen Sport im Nass dauerhaft auszuüben.

What foods make your hips wider?

No food can increase your hip width, but having a good caloric intake and exercise can help you build muscles and get a bigger butt.

Welche Ernährung um mit Schwimmen abzunehmen?

Es gilt: je intuitiver, leckerer und geeigneter eine Ernährung für Sie selbst ist, desto besser ist sie zum Abnehmen geeignet. Achten Sie beispielsweise auf einen hohen Anteil unverarbeiteter Nahrungsmittel und eine ausreichende Menge Protein.

Welche Möglichkeiten der Variation gibt es, wenn es mal langweilig wird?

In der heutigen Welt haben Sie die Möglichkeit, von allem zu wählen. Es gibt Ohrstöpsel, die unter Wasser funktionieren und Ihre Einheit im Wasser musikalisch untermalen können. Sie können Equipment zur Abwechslung nutzen, wie Schwimmbretter, Flossen oder Ringe, oder Sie erlernen eine neue Technik, wie den Delfin, der besonders gut darin ist, Ihre Bauchmuskeln zu stählen.

+ 12 Sources

EHproject hat strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen und medizinische Verbände. Wir arbeiten hauptsächlich mit von Experten begutachteten Studien, um genaue Informationen zu gewährleisten. Wir vermeiden die Verwendung tertiärer Referenzen. Weitere Informationen darüber, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt und aktuell sind, finden Sie in unserer Redaktionspolitik.

  1. Sidebotham, C. (2018). Viewpoint: Swimming. British Journal of General Practice, [online] 68(671), pp.278–278. doi:10.3399/bjgp18x696377.
  2. ‌Lee, B.-A. and Oh, D.-J. (2015). Effect of regular swimming exercise on the physical composition, strength, and blood lipid of middle-aged women. Journal of Exercise Rehabilitation, [online] 11(5), pp.266–271. doi:10.12965/jer.150242.
  3. ‌US), M. (2022). Weight-Loss and Maintenance Strategies. [online] Nih.gov. Available at: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK221839/.
  4. ‌Fradkin, A.J., Gabbe, B.J. and Cameron, P.A. (2006). Does warming up prevent injury in sport? Journal of Science and Medicine in Sport, [online] 9(3), pp.214–220. doi:10.1016/j.jsams.2006.03.026.
  5. ‌McGowan, C.J., Pyne, D.B., Thompson, K.G. and Rattray, B. (2015). Warm-Up Strategies for Sport and Exercise: Mechanisms and Applications. Sports Medicine, [online] 45(11), pp.1523–1546. doi:10.1007/s40279-015-0376-x.
  6. ‌Fradkin, A.J., Zazryn, T.R. and Smoliga, J.M. (2010). Effects of Warming-up on Physical Performance: A Systematic Review With Meta-analysis. Journal of Strength and Conditioning Research, [online] 24(1), pp.140–148. doi:10.1519/jsc.0b013e3181c643a0.
  7. ‌Ding, L., Luo, J., Smith, D.M., Mackey, M., Fu, H., Davis, M. and Hu, Y. (2022). Effectiveness of Warm-Up Intervention Programs to Prevent Sports Injuries among Children and Adolescents: A Systematic Review and Meta-Analysis. International Journal of Environmental Research and Public Health, [online] 19(10), p.6336. doi:10.3390/ijerph19106336.
  8. ‌Wu, C., Xu, Y., Chen, Z., Cao, Y., Yu, K. and Huang, C. (2021). The Effect of Intensity, Frequency, Duration and Volume of Physical Activity in Children and Adolescents on Skeletal Muscle Fitness: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. International Journal of Environmental Research and Public Health, [online] 18(18), p.9640. doi:10.3390/ijerph18189640.
  9. ‌D’Amuri, A., Sanz, J.M., Capatti, E., Di Vece, F., Vaccari, F., Lazzer, S., Zuliani, G., Dalla Nora, E. and Passaro, A. (2021). Effectiveness of high-intensity interval training for weight loss in adults with obesity: a randomised controlled non-inferiority trial. BMJ Open Sport & Exercise Medicine, [online] 7(3), p.e001021. doi:10.1136/bmjsem-2020-001021.
  10. ‌Heaton, L.E., Davis, J.K., Rawson, E.S., Nuccio, R.P., Witard, O.C., Stein, K.W., Baar, K., Carter, J.M. and Baker, L.B. (2017). Selected In-Season Nutritional Strategies to Enhance Recovery for Team Sport Athletes: A Practical Overview. Sports Medicine, [online] 47(11), pp.2201–2218. doi:10.1007/s40279-017-0759-2.
  11. ‌Mielgo-Ayuso, J. and Fernández-Lázaro, D. (2021). Nutrition and Muscle Recovery. Nutrients, [online] 13(2), p.294. doi:10.3390/nu13020294.
  12. ‌Thomas, D.M., Martin, C.K., Heymsfield, S., Redman, L.M., Schoeller, D.A. and Levine, J.A. (2011). A simple model predicting individual weight change in humans. Journal of Biological Dynamics, [online] 5(6), pp.579–599. doi:10.1080/17513758.2010.508541.

ABOUT THE AUTHOR

Sebastian Steinemann erwarb einen Doktortitel in Molekularbiologie und quantitativer Genetik. Er arbeitete in der Wissenschaft und verfasste mehrere Artikel, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlicht wurden. Sebastian ist spezialisiert auf Wissenschaftsjournalismus und evidenzbasierte Informationen in… See More

Related post